Einsteigerinnen und Einsteiger, die Interesse haben, mit der Bienenhaltung zu beginnen, sind im Imkerverein Würmgau e.V. jederzeit herzlich willkommen!

In unserem Anfängerkurs vermitteln wir Ihnen die nötigen Kenntnisse, um mit der Bienenhaltung beginnen zu können.

Am Anfang steht die Theorie. Bei der Universität Hohenheim und den Dozenten des dortigen Bieneninstituts erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Honigbiene und die Tätigkeiten eines Imkers über das Jahr.

Diese ganztägige „Informationsveranstaltung für Anfänger und Interessenten an der Imkerei“ findet an der Uni Hohenheim statt und ist kostenlos. Allerdings bittet die Universität um Anmeldung, den Platz- und Essensbedarf.

Hier geht es zur Anmeldung für den Theorietag, der jährlich im Februar stattfindet (Aufgrund von Corona 2022 ausgesetzt)

Nach der Theorie geht es mit der Praxis weiter.

Der Imkerverein Würmgau e.V. möchte natürlich in erster Linie alle regionalen Interessenten im Großraum Enzkreis, Calw und Böblingen ansprechen.

Unser Kurs „Praxis am Bienenvolk“ findet an 8 festen Terminen zwischen März und Oktober direkt an unserem Lehrbienestand in Neuhausen im Enzkreis statt.

Termine des Kurses „Praxis am Bienenvolk“

In diesen 8 Terminen, die jeweils ca. 1.5-2Stunden dauern, lernen Sie alles, um Ihre eigenen Bienen erfolgreich durch Ihr 1. Jahr als Imker zu führen. Darum bietet es sich an, gleich die Verantwortung für eigene Bienen zu übernehmen und das Erlernte direkt nach dem Kurs am eigenen Bienenvolk nachzuvollziehen.

Sie merken schon: Ab hier wird es verbindlich und auch kostenpflichtig.

Alle weiteren Konditionen zum Kurs und dem eventuellen Erwerb von Bienenvölkern erfahren Sie unter folgendem Link:

Konditionen zum Kurs „Praxis am Bienenvolk “

Wenn Sie sich informiert haben, dürfen Sie sich gerne unter dem folgenden Link zum Kurs anmelden:

Anmeldung zum Kurs „Praxis am Bienenvolk “